Renaissance-Tournee
Nach langer Zeit der Vorbereitung können wir nun unser Videoprojekt »Renaissance-Tournee« präsentieren: Vier Meisterwerke der Vokalpolyphonie von vier Komponisten aus vier europäischen Ländern, interpretiert vom Vokalsextett voicemade und präsentiert im wunderbar frühlingshaften Setting der Schleusenruine Wüsteneutzsch. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Ansehen!
ELSA 2022
Unter der Überschrift »ELSA - ein Nachruf mit Werken von Bach und Telemann« finden vom 07. bis 09.10.2022 drei Gedenkkonzerte in Leipzig, Berlin und Hamburg statt.
Die junge Dirigentin Lea Ray leitet dabei ein Projektensemble des Netzwerks Alte Musik in Verbindung mit einem achtköpfigen Vokalensemble.
Eingerahmt von Instrumentalkonzerten aus der Feder von J. S. Bach und G. Ph. Telemann erklingen zwei geistliche Kantaten der selben Komponisten, die sich in besonderer Weise mit dem Thema »Trauer« befassen.
Wir laden sehr herzlich zu diesen Konzerten ein und möchten an dieser Stelle schon einmal den zahlreichen und großzügigen privaten Spendern danken, die ihre Veranstaltung möglich gemacht haben.
Crowdfunding-Erfolg!
In Kooperation mit dem Ensemble voicemade konnte erneut ein Projektcrowdfunding erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt 2047 € wurden für das Projekt »Renaissance-Tournee« gesammelt.
Inhalt des Projektes ist eine Videoproduktion, in der vier Komponisten und vier Werke der Renaissance aus unterschiedlichen europäischen Ländern musizierend gegenübergestellt werden sollen.
Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen sowie an die Leipziger Gruppe für die großzügige Startfinanzierung!
Was uns antreibt
| Zusammen ist man weniger allein.
Anna Gavalda 2004
Zusammen ist man weniger allein: klingt banal, ist es aber nicht.
Denn zwar geht gemeinsam vieles besser – auch und gerade in der Alten Musik –, doch viel zu oft sind wir weiter als Einzelkämpfer unterwegs. Weil »gemeinsam« eben auch Organisation braucht.
Deshalb haben wir im Oktober 2018 den Verein Netzwerk Alte Musik gegründet.
Damit wir unsere Kräfte und Fähigkeiten bündeln und zusammen davon profitieren!
Was tun wir?
- Wir unterstützen die Musik-Projekte unserer Mitglieder.
- Wir fördern ihre Vernetzung mit gemeinsamen Projekten.
- Wir entwickeln gemeinschaftliche Organisationsstrukturen.
- Wir sind zentrale Anlaufstelle und Werbeplattform.
Weil das jetzt ein wenig knapp war, hier nochmal etwas ausführlicher ...