Netzwerk Alte Musik

Menu
  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Netzwerk Alte Musik

  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Aktuelles

  • Crowdfunding-Erfolg!

    In Kooperation mit dem Ensemble voicemade konnte erneut ein Projektcrowdfunding erfolgreich...

  • »Römische Begegnungen« in der Bethanienkirche Leipzig

    Wir freuen uns sehr nach langer Zeit des Schweigens wieder ein Konzert verkünden zu können: Am...

  • Lazarus - Heimkehr des »Bückeburger Bach« nach Leipzig

    Nach über eineinhalb Jahren der Projektverschiebungen und -Neuplanungen kann am 20.11.2021 nun...

  • Josquin500 – Workshop

    LEIDER ABGESAGT Wir freuen uns sehr, dass der Workshop im Rahmen des Festivals »Josquin500« mit...

Voicemade unterwegs mit »gesualdo madness«

Veröffentlicht: 28. August 2020
Ensemble voicemade unterwegs im Tourbus, Foto: privat

Trotz einiger Corona-bedingter Absagen konnte das uns verbundene Vokalsextett voicemade diesen Sommer mit dem Programm »gesualdo madness« rund um die Responsoriae 1611 von Jacob Carlo Gesualdo auf Tournee in Norddeutschland gehen.

Es fanden erfolgreiche, gut besuchte und von kulturhungrigen Konzertbesuchern gerne angenommene Konzerte im Dom zu Halle, im Schweriner Dom sowie in der Nikolaikirche Wismar statt.

Die abgesagten Konzerte im Havelberger Dom und im Doberaner Münster sind zur Nachholung in 2021 bereits in Planung. Wir freuen uns über die erfolgreiche Projekttournee!

Weitere Infos ...

Konzerte »Herr* Gott – Anbetung«

Veröffentlicht: 26. August 2020
Herr* Gott - Anbetung, Konzert Dreikönigskirche Dresden am 22.08.2020, Foto: J. Sander

In zwei stimmungsvollen Konzerten am vierten Augustwochenende wurde den ZuhörerInnen in der Dresdner Dreikönigskirche und der Leipziger Michaeliskirche ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus der Feder von weniger bekannten mitteldeutschen Barockkomponisten dargeboten. Unter dem Titel »Herr* Gott - Anbetung« spannte das junge Projektensemble unter der Leitung von Johannes Gründel einen Bogen von der tiefen Verzweiflung bis zu Erlösung im Leben eines Glaubenden.

Weitere Infos ...

Konzerte »Herr* Gott« und »Passacaglia«

Veröffentlicht: 21. August 2020
Probe zum Konzert »Herr* Gott - Anbetung« Foto: J. Sander

Es stehen uns musikalische Tage bevor!

Am 22.08. erklingt unser Konzert »Herr* Gott - Anbetung« in der Dresdner Dreikönigskirche und am und 23.08. in der Leipziger Michaeliskirche. Unter der Leitung von Johannes Gründel werden selten gespielte geistliche Werke der mitteldeutschen Barockkomponisten Theile, Weckmann, J. C. Bach und Böhm zu hören sein, interpretiert von einem Projektensemble aus Instrumentalisten und Sängern.

Weitere Infos ...

Tickets ...

Ebenfall am 23.08. wird das Ensemble La Volta sein Programm »Passacaglia« im Gohliser Schlösschen zu Gehör bringen. Die jungen MusikerInnen befassen sich darin mit barocken Tanzkompositionen und Concerti von Lully, Boismortier, Storace, Telemann, Janitsch und J. S. Bach. Am 26.08. werden sie mit diesem Programm auch noch einmal im schönen Bad Klosterlausnitz zu Gast sein.

Seien Sie herzlich eingeladen zu all diesen Konzerten!

Weitere Infos ...

Sommerserenade mit La Volta

Veröffentlicht: 13. Juli 2020
Ensemble La Volta, Konzert »Passacaglia«, Foto: J. Sander

Zwei gut besuchte Konzerte spielte das Ensemble La Volta am 12.07.2020 im Dominikanerkloster St. Albert in Leipzig Wahren. Das vielfältige Programm rund ums Thema »Passacaglia« umfasste Werke von Lully, Boismortier, Storace, Telemann, Janitsch und J. S. Bach, letzterer vertreten mit der großen c-moll Passacaglia in einer eigenen Bearbeitung des Ensembles für Blockflöte, Oboe, Violine und Basso continuo.

Danke dem Ensemble für das schöne Konzert in dieser veranstaltungsarmen Zeit!

Weitere Infos ...

Seite 5 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

© 2022 Netzwerk Alte Musik e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum