Netzwerk Alte Musik

Menu
  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Netzwerk Alte Musik

  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Aktuelles

  • Crowdfunding-Erfolg!

    In Kooperation mit dem Ensemble voicemade konnte erneut ein Projektcrowdfunding erfolgreich...

  • »Römische Begegnungen« in der Bethanienkirche Leipzig

    Wir freuen uns sehr nach langer Zeit des Schweigens wieder ein Konzert verkünden zu können: Am...

  • Lazarus - Heimkehr des »Bückeburger Bach« nach Leipzig

    Nach über eineinhalb Jahren der Projektverschiebungen und -Neuplanungen kann am 20.11.2021 nun...

  • Josquin500 – Workshop

    LEIDER ABGESAGT Wir freuen uns sehr, dass der Workshop im Rahmen des Festivals »Josquin500« mit...

Confessio Musicale - Konzerte

Veröffentlicht: 02. März 2020
Confessio Musicale - Konzert Heilandskirche Leipzig 29.02.2020, Foto: Jörg Sander

Die ersten Konzerte unserer jungen Akademie der Alten Musik »Confessio Musicale« sind erklungen. Unter der künstlerischen Leitung von Ron-Dirk Entleutner und mit großem Einsatz haben die jungen Musiker*Innen dabei in der St. Laurentiuskirche Leutzsch und der Heilandskirche Leipzig musiziert und musikalische Glaubensbekenntnisse aus drei Jahrhunderten zum Klingen gebracht. Erste Konzertimpressionen finden sich auf der Projektseite.

Das Konzert-Programm wird noch an folgenden Terminen zu hören sein: 06.03. Schlosskirche Chemnitz, 07.03. Ev.-Luth. Kirche Panitzsch und 08.03. St. Wenceslai Wurzen.

Weitere Infos ...

Confessio Musicale hat begonnen

Veröffentlicht: 23. Februar 2020
Confessio Musicale - Impression von der 1. Probe, Foto: Jörg Sander

Unsere junge Akademie der Alten Musik »Confessio Musicale« hat begonnen, und es wird bereits intensiv geprobt, wie das Foto zeigt. Zwei Wochen lang werden Musiker*Innen aus Sachsen unter der künstlerischen Leitung von Ron-Dirk Entleutner an den Musik-Werken arbeiten.

Das Konzert-Programm spannt den Bogen von Michael Praetorius bis Felix Mendelssohn Bartholdy und ist an folgenden Terminen zu hören:: 28.02. Laurentiuskirche Leipzig, 29.02. Heilandskirche Leipzig, 06.03. Schlosskirche Chemnitz, 07.03. Ev.-Luth. Kirche Panitzsch und 08.03. St. Wenceslai Wurzen.

Weitere Infos ...

Die Pilgrime auf Golgatha

Veröffentlicht: 17. Februar 2020
Konzertplakat: Die Pilgrime auf Golgatha

Liebe Alte Musik-Freunde!

Einmal mehr steht ein großes Konzertprojekt unseres Netzwerks an: In Kooperation mit dem Jungen Mitteldeutschen Barockensemble werden wir unter der Leitung von Andreas Mitschke am 28. März 2020, 19 Uhr in der Thomaskirche Leipzig das unbekannte und lange Zeit verschollene Passionsoratorium des »Bückeburger Bach«, Johann Christoph Friedrich Bach, zum Klingen bringen.

Diese Aufführung ist in mehrerlei Hinsicht eine ganz besondere: Zum einen holen wir den nahezu in Vergessenheit geratenen Sohn des großen Meisters Johann Sebastian Bach mit der Leipziger Erstaufführung des Werkes in seine Heimat zurück, zum anderen begehen wir damit auch das 250. Entstehungsjubiläum desselbigen.

Zur Realisierung dieses Vorhabens fehlen uns noch einige kleine Beiträge und so freuen wir uns über Eure Unterstützung unter https://www.leipziger-crowd.de/pilgrime.

Einher damit geht natürlich auch die herzliche Einladung zum Konzert, Tickets sind hier erhältlich.

Weitere Infos ...

Crowdfunding ...

Confessio Musicale

Veröffentlicht: 07. Februar 2020
Altar Klosterkirche Ebrach

Unter dem Motto »Confessio Musicale« (Musikalisches Glaubesbekenntnis), startet in Kürze unsere Akademie der Alten Musik für junge Menschen in Leipzig. Zwei Wochen lang werden Musiker*Innen aus Sachsen unter der künstlerischen Leitung von Ron-Dirk Entleutner an einem anspruchsvollen Konzert-Programm arbeiten, das den Bogen von Michael Praetorius bis Felix Mendelssohn Bartholdy spannt.

Seien Sie herzlich eingeladen zu den fünf Konzerte der Akademie: 28.02. Laurentiuskirche Leipzig, 29.02. Heilandskirche Leipzig, 06.03. Schlosskirche Chemnitz, 07.03. Ev.-Luth. Kirche Panitzsch und 08.03. St. Wenceslai Wurzen.

Weitere Infos ...

Seite 8 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

© 2022 Netzwerk Alte Musik e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum