Die Pilgrime auf Golgatha
Liebe Alte Musik-Freunde!
Einmal mehr steht ein großes Konzertprojekt unseres Netzwerks an: In Kooperation mit dem Jungen Mitteldeutschen Barockensemble werden wir unter der Leitung von Andreas Mitschke am 28. März 2020, 19 Uhr in der Thomaskirche Leipzig das unbekannte und lange Zeit verschollene Passionsoratorium des »Bückeburger Bach«, Johann Christoph Friedrich Bach, zum Klingen bringen.
Diese Aufführung ist in mehrerlei Hinsicht eine ganz besondere: Zum einen holen wir den nahezu in Vergessenheit geratenen Sohn des großen Meisters Johann Sebastian Bach mit der Leipziger Erstaufführung des Werkes in seine Heimat zurück, zum anderen begehen wir damit auch das 250. Entstehungsjubiläum desselbigen.
Zur Realisierung dieses Vorhabens fehlen uns noch einige kleine Beiträge und so freuen wir uns über Eure Unterstützung unter https://www.leipziger-crowd.de/pilgrime.
Einher damit geht natürlich auch die herzliche Einladung zum Konzert, Tickets sind hier erhältlich.
Confessio Musicale
Unter dem Motto »Confessio Musicale« (Musikalisches Glaubesbekenntnis), startet in Kürze unsere Akademie der Alten Musik für junge Menschen in Leipzig. Zwei Wochen lang werden Musiker*Innen aus Sachsen unter der künstlerischen Leitung von Ron-Dirk Entleutner an einem anspruchsvollen Konzert-Programm arbeiten, das den Bogen von Michael Praetorius bis Felix Mendelssohn Bartholdy spannt.
Seien Sie herzlich eingeladen zu den fünf Konzerte der Akademie: 28.02. Laurentiuskirche Leipzig, 29.02. Heilandskirche Leipzig, 06.03. Schlosskirche Chemnitz, 07.03. Ev.-Luth. Kirche Panitzsch und 08.03. St. Wenceslai Wurzen.
25 Jahre Leipziger Barockorchester
Sein 25-jährigen Bestehen hat das Leipziger Barockorchester am 18.01.2020 mit einem Jubiläumskonzert in der Alten Schlosserei Leipzig gefeiert.
Im ausverkauften Konzert erklangen Werke von Johann Christian Bach, Christoph Förster, Guiseppe Sammartini, Guiseppe Tartini und Johann Sebastian Bach. Solist des Konzertes ware Alexander von Heißen, der 2018 Finalist des Internationalen Bach-Wettbewerbes war und den Sonderpreis des Leipziger Barockorchesters erhielt. Als weitere Solisten waren Konstanze Beyer (Violine) und Mathias Kiesling (Traversflöte) zu hören.
25 Jahre Leipziger Barockorchester
Das Leipziger Barockorchester feiert sein 25-jähriges Bestehen und gibt dazu am 18.01.2020 um 19:00 Uhr in der Alten Schlosserei (Kurt-Eisner-Str. 66, 04275 Leipzig) ein Jubiläumskonzert.
Das Programm umfasst Werke von Johann Christian Bach, Christoph Förster, Guiseppe Sammartini, Guiseppe Tartini und Johann Sebastian Bach, von dem das 5. Brandenburgische Konzert erklingen wird. Solist des Konzertes ist Alexander von Heißen, der 2018 Finalist des Internationalen Bach-Wettbewerbes war und den Sonderpreis des Leipziger Barockorchesters erhielt. Als weitere Solisten sind Konstanze Beyer (Violine) und Mathias Kiesling (Traversflöte) zu hören.