Netzwerk Alte Musik

Menu
  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Netzwerk Alte Musik

  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Aktuelles

  • Crowdfunding-Erfolg!

    In Kooperation mit dem Ensemble voicemade konnte erneut ein Projektcrowdfunding erfolgreich...

  • »Römische Begegnungen« in der Bethanienkirche Leipzig

    Wir freuen uns sehr nach langer Zeit des Schweigens wieder ein Konzert verkünden zu können: Am...

  • Lazarus - Heimkehr des »Bückeburger Bach« nach Leipzig

    Nach über eineinhalb Jahren der Projektverschiebungen und -Neuplanungen kann am 20.11.2021 nun...

  • Josquin500 – Workshop

    LEIDER ABGESAGT Wir freuen uns sehr, dass der Workshop im Rahmen des Festivals »Josquin500« mit...

Spartenvertretung Musik

Veröffentlicht: 01. November 2019
Initiative Kulturstark

Am 28.11.2019 fand im Telegraf Leipzig einmal mehr die Versammlung Spartenvertretung Musik von Leipzig Plus Kultur statt, einer Initiative der freien Szene Leipzig zur Schaffung von Instrumenten politischer Beteiligung.

Gut dreißig Kulturschaffende der freien Szene, darunter Vertreter der Jazz/Popmusik, Initiatoren von Projekten im soziokulturellen Bereich, Lehrende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, ein Musiker des Gewandhausorchester sowie viele Musiker der Alten Musik fanden sich unter Leitung der Sprechervertreter der Initiative, Thorsten Reitler und Markus Müller zusammen. Johann Jakob Winter war als Vertreter des Netzwerk Alte Musik anwesend.

Schwerpunkt der diesjährigen Vollversammlung war das Thema der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen freier Szene und den städtischen Kulturinstitutionen, beispielsweise durch Nutzung der Räumlichkeiten und gemeinsame Projekt und gemeinsame Förderung. Als nächster Schritt sollen dazu Gespräche mit Vertretern des Gewandhauses, der Oper sowie des Kulturamtes sowohl im kleinen Kreis als auch in der großen Versammlungsrunde beginnen.

Des Weiteren gab es Dialogrunden zu den Themen Kulturförderung im Sinne der Beantragung von Fördergeldern und der Planung von Projekten, sowie Honoraren, im Speziellen zu Honorarzusammensetzung und -verhandlung. Zu beiden Schwerpunkten sollen zukünftig Workshops zur freien Teilnahme angeboten werden. Weitere Informationen zur Arbeit und den Angeboten der Initivative „Leipzig Plus Kultur“ gibt es hier: http://www.leipzigpluskultur.de/.

Weitere Infos ...

Frescobaldi & Co.

Veröffentlicht: 29. Oktober 2019
Frescobaldi & Co.

Am 02.11. um 17:00 Uhr erklingt in der Kreuzkirche Störmthal unser Programm »Frescobaldi & Co.«. Zu hören sind Canzonen und Sonaten des italienischen Frühbarock von Girolamo Frescobaldi, Salomone Rossi, Giovanni Gabrieli und Zeitgenossen.

Am Sonntag (03.11.) sind wir dann um 15:00 Uhr mit dem selben Programm noch einmal in der Kirche Großstädteln zu Gast.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

Weitere Infos ...

Danke für eure Unterstützung!

Veröffentlicht: 28. Oktober 2019
Crowfunding für Leipzig

Wow! Durch eure Unterstützung kann unser Projekt »Pastorale – Hirtenweihnacht« nun wie geplant stattfinden. 1335 € sind mit eurer Hilfe zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank an alle SpenderInnen! Besonders freut uns, dass durch die Anzahl eurer Spenden zusätzlich auch noch 410 € aus dem Fördertopf der Leipziger Gruppe in das Projekt fließen. Das ist absolut großartig!

Weitere Infos ...

Projekt PASTORALE

Veröffentlicht: 07. Oktober 2019
Anton Prock: Christi Geburt, Meran, 18. Jh.

Unser zweites eigenes NAM-Projekt ist zum Greifen nahe: bereits heute um 15 Uhr fällt der Startschuss zur allerersten Probe. Es wird ein wirklich spannendes Projekt mit deutscher und französischer Weihnachtsmusik, die wir am Wochenende des ersten Advents (29.11.-01.12.2019) in Leipzig, Halle und Dresden zur Aufführung bringen werden.

Ab morgen startet auch der Ticket-Verkauf, NAM-Mitglieder erhalten Zutritt zum ermäßigten Preis.

Weitere Infos ...

Seite 10 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

© 2022 Netzwerk Alte Musik e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum