Netzwerk Alte Musik

Menu
  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Datenbank
    • Übersicht
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Netzwerk Alte Musik

  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Datenbank
    • Übersicht
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Musikalischer Adventskalender

Ensemble La Protezione della Musica, Pomßen

Musiziert vom Ensemble »La Protezione della Musica« erklingen für jeden Tag der Adventszeit Ausschnitte aus der Weihnachtshistorie von Rogier Michael (ca. 1553 - 1623).

Die Produktion eines musikalischen Video-Adventskalenders mit Musik der Renaissance an der ältesten Orgel Sachsens steht im Zentrum dieses Projektes. Die historische Orgel steht in Pomßen in einer wundervollen Renaissancekirche und bietet mit Ihren Ausmalungen ein grandioses Gesamtambiente für die Videoproduktion.

In den einzelnen Kalenderblättern werden musikalische Ausschnitte der Weihnachtshistorie von Rogier Michael (ca. 1553 - 1623) mit passenden theologischen und lyrischen Texten vorgestellt. Im 24. Kalenderblatt wird die gesamte Historie erklingen.

Der Adventskalender wird ab dem 01.12.2020 tageweise auf dem Youtube-Channel des ausführenden Ensembles veröffentlicht: www.youtube.com

Ausführende

Gesangsensemble Johanna Jäger, Johann Jakob Winter, Jeroen Finke, Arthur Engel
Zink Thilo Römer
Gambe Alice Stoye
Orgel Lisa Bork
Musikalische Leitung Jeroen Finke
Texte und Lesungen Bettine Reichelt

La Protezione della Musikca

La Protezione della Musica, Rostock, Foto: Jörg Sander

Das Ensemble »La Protezione della Musica« (Der Schutz der Musik, www.ensemble-lpdm.de) wurde von Jeroen Finke zusammen mit Freunden 2015 gegründet und hat sich in kurzer Zeit im mittel- und norddeutschen Raum einen sehr guten Ruf erworben. Virtuosität gepaart mit Spielfreude und das Engagement, nicht nur bekannte Werke aufzuführen, begeistern die Zuhörer.

Das Ensemble vereint junge Sängerinnen und Sänger, die Erfahrungen z. B. im Landesjugendchor Sachsen oder im Thomanerchor gemacht haben. Dazu kommen eine komplette Generalbassgruppe mit Cembalo, Orgel, Regal, Lauten, Barockvioloncello und Violone sowie nahezu alle in der Spätrenaissance und im Frühbarock gebräuchlichen Instrumente, wie Barockviolinen, Violen da Gamba, Block- und Traversflöten, Zinken und Dulziane.

Neben zahlreichen Auftritten im mitteldeutschen Raum ist »La Protezione della Musica« regelmäßig mit einer eigenen Konzertreihe im Grassi-Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig zu hören. Darüber hinaus unternahm das Ensemble verschiedene Konzertreisen im In- und Ausland.

Bisher sind vier CDs der Gruppe erschienen, zuletzt die erste Gesamteinspielung der »Polyhymnia Exercitatrix« von Michael Praetorius und »Fürchtet euch nicht«, kammermusikalisch besetzte barocke Kantaten und Lieder zur Weihnachtszeit.

Alle Projekte

  • Frescobaldi & Co.

    Das Programm lässt Canzonen und Sonaten von Girolamo Frescobaldi, Giovanni Gabrieli, Salomone...

  • Kurt Thomas: Weihnachtsoratorium

    Das Ensemble voicemade bringt das nahezu vergessene Weihnachtsoratorium op. 17 von Kurt Thomas zur...

  • Musikalischer Adventskalender

    Musiziert vom Ensemble »La Protezione della Musica« erklingen für jeden Tag der Adventszeit...

  • Tanzmeisterey

    Menuett, Bourrée und Gavotte Die Tanzmeisterey ist eine Reihe von drei interaktiven Konzerten im...

© 2021 Netzwerk Alte Musik e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum