Netzwerk Alte Musik

Menu
  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Datenbank
    • Übersicht
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Netzwerk Alte Musik

  • NAM
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Ensembles
    • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Projekte
    • Rückschau
    • Tickets
    • Besucherbefragung
  • Datenbank
    • Übersicht
  • Infos
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Impressum

Rückschau

Die folgende Projekte haben wir in der Vergangenheit durchgeführt.

Une histoire d'amour tragique

Nathaniel Dance-Holland: Begegnung von Dido and Aeneas (Foto: Tate)

Im Zentrum des Projektes standen weltliche Kantaten des französischen Hochbarock, in denen verschiedene Aspekte der menschlichen Liebe behandelt werden. Es erklangen Werke von Marchand, Rameau, Campra, Marais und Stuck.

Weiterlesen ...

Tanzmeisterey

Tanzmeisterey ist ein Tanzkurs mit historischen Tänzen aus Renaissance und Barock für Einsteiger. Er richtet sich an Musikschaffende und Liebhaber Alter Musik, die verschiedene stilprägendene Tänze aus Renaissance und Barock auf neue Weise, nämlich tanzend, kennenlernen möchten.

Weiterlesen ...

Brockes-Passion

Titelseite des Erstdrucks

Bei dem Projekt handelte es sich um die Aufführung der Brockes-Passion (»Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus«) von Georg Friedrich Händel nach der Abschrift von Johann Sebastian Bach.

Weiterlesen ...

Die Pilgrime auf Golgatha

Das Passionsoratorium „Die Pilgrime auf Golgatha“ von Johann Christoph Friedrich Bach steht im Zentrum dieses Projektes mit dem Jungen Mitteldeutschen Barockensemble unter der Leitung von Andreas Mitschke.

Weiterlesen ...

Unter Gleichgesinnten

Im 25. Jahr seines Bestehens lässt das Leipziger Barockorchester Werke von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein erklingen. Dabei wird es vom neu gegründeten Ensemble inter pares unterstützt.

Weiterlesen ...

L´Amfiparnaso

Lelio im Prolog von Orazio Vecchis L’Amfiparnaso (Holzschnitt, Angelo Gardano, Venedig 1597)

Das Projekt befasst sich mit einer szenischen Aufführung der bekanntesten aller Madrigalkomödien – L’Amfiparnaso von Orazio Vecchi – in originaler Besetzung mit fünfstimmigem Vokalensemble und Laute.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

© 2021 Netzwerk Alte Musik e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum