Die folgende Projekte haben wir in der Vergangenheit durchgeführt.
Musiker des Netzwerks Alte Musik ließen geistliche Musik von Theile, Weckmann, J. C. Bach und Böhm erklingen.
In diesem Projekt ließ das Ensemble voicemade die Responsoria et alia ad Officium Hebdomadae Sanctae spectantia (1611) von Carlo Gesualdo erklingen.
Im Kern des halb-szenischen Konzertes mit dem Ensemble voicemade und der Tänzerin und Schauspielerin Mareike Greb im Festsaal des Gohliser Schlößchens stehen ausgewählte Madrigale aus Vecchis Madrigalkomödie »L´Amfiparnaso«.
Unter der Überschrift »Confessio musicale« (»Musikalisches Glaubensbekenntnis«) kommen vom 22.02. bis 08.03.2020 25 junge Musiker – Schüler an Musikschulen und Musikhochschulen aus Sachsen – in Leipzig zu einer Akademie zusammen, um ein anspruchsvolles Konzertprogramm der Alten Musik mit Schwerpunkt auf der mitteldeutschen Barockmusik in historisch informierter Aufführungspraxis zu erarbeiten.
Sein 25-jährigen Bestehen hat das Leipziger Barockorchester am 18.01.2020 mit einem Jubiläumskonzert in der Alten Schlosserei Leipzig gefeiert.
»Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde ...« tönt es im Advent und zu Weihnachten aus den Kirchen Deutschlands, ja der ganzen Welt.